
EVS Multicam – Version 10.03 – Konfigurationshandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010
VarID Nach der Kreation wird dem Clip die VAR ID zugewiesen.
Bei Auswahl dieser Option wird die VAR
ID, die zum
Zuweisen eines Namens verwendet wurde, auf die ersten
8 Zeichen dieses Feldes begrenzt.
3.9.4 CLIP POST-ROLL (POSTROLL DES CLIPS)
Möglicher Bereich: 00s00fr bis 30s00fr. Voreinstellung: 02s00fr.
Wenn die Funktion PostRoll im sekundären Clipmenü aktiviert ist, wird der Clip für
die im PostRoll-Parameter festgelegte Dauer über seinen OUT-Punkt hinweg
wiedergegeben. Wenn der Parameter „Record Train OUTs“ auf „Freeze“ eingestellt
ist, gilt dies auch innerhalb von Aufnahme-Kanälen.
3.9.5 CALL CHANNEL VGA (VGA „KANAL“ AUFRUFEN)
Mögliche Werte: Disable (Voreinstellung) / Enable
Dieser Parameter aktiviert oder deaktiviert die Funktion Call Channel im VGA-
Bildschirm CLIP. Hier hat der Operator die Möglichkeit zu definieren, auf welchem
PGM-Kanal die über Tastatur/Tablett und VGA aufgerufenen Clips geladen werden
sollen.
3.9.6 CLIP EDIT BY NETWORK (CLIP ÜBER NETZWERK
BEARBEITEN
)
Mögliche Werte: Disable (Voreinstellung) / Enable
Wenn diese Funktion eingeschaltet wird, ist es anderen Operatoren im Netzwerk
möglich, Ihre Clips zu trimmen, zu löschen, umzubenennen usw. Ist diese Funktion
ausgeschaltet, so sind das Ändern und das Löschen der Clips und das Bearbeiten
der entsprechenden Metadaten nur auf der lokalen Maschine möglich.
Clips p.3.2
[F1]Keywords file : Football [F8]Delete
[F2]Keyword Mode : List
[Menu]Quit [Clr+F_]Dft [F9]PgUp [F0]PgDn
3.9.7 KEYWORDS FILE (KEYWORD-DATEI)
Mögliche Werte: -------- (Voreinstellung), SERVER, oder Name einer bereits auf
dem Server vorhandenen Keyword-Datei
Diese Parameter bestimmen die Keyword-Datei, welche genutzt werden soll, um
Clips Keywords zuzuweisen oder um die Clip-Datenbank zu durchsuchen.
Komentarze do niniejszej Instrukcji