Evs Xfile Version 1.02 - Februar 2009 User Manual Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Akcesoria do wideo Evs Xfile Version 1.02 - Februar 2009 User Manual. EVS Xfile Version 1.02 - Februar 2009 User Manual Benutzerhandbuch Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 74
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
Benutzerhandbuch
Version 1.02 - Februar 2009
Lösungen für Archivierung / Speicherung und Gateways
Przeglądanie stron 0
1 2 3 4 5 6 ... 73 74

Podsumowanie treści

Strona 1 - Benutzerhandbuch

BenutzerhandbuchVersion 1.02 - Februar 2009Lösungen für Archivierung / Speicherung und Gateways

Strona 2 - HINWEISE ZU VERBESSERUNGEN

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 5 2.3.2 REGISTERKARTE „GRAB“ Auf der Register

Strona 3

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 6 2.3.3 REGISTERKARTE „ADVANCED PARAMETERS“ MM

Strona 4 - Inhaltsverzeichnis

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 7 2.3.4 REGISTERKARTE „AVID TM“ Die Sicheru

Strona 5 - Was ist neu

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 8 TARGET NAME FORMAT STRING (ZEICHENFOLGE FÜR DA

Strona 6 - 1. Einführung

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 9 2.3.5 REGISTERKARTE „LICENSE INFORMATION“

Strona 7 - 2. Software-Setup

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 10 2.4 VERWALTEN VON CLIPS Das Hauptfenster v

Strona 8 - • MSXML

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 11 2.4.1 BEREICH „FOLDER MANAGEMENT“ ORDNERBA

Strona 9 - 2.3 SYSTEMKONFIGURATION

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 12 SO ERSTELLEN UND LÖSCHEN SIE ORDNER IM HAUPT

Strona 10 - 2.3.2 REGISTERKARTE „GRAB“

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 13 2.4.2 BEREICH „CLIP LIST“ Der Bereich „Cl

Strona 11 - CONFIRM EXPORT TO AVID TM

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 14 Die Registerkarte „Work“ enthält die folgende

Strona 12 - BEREICH „AVID TM“

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D I COPYRIGHT EVS Broadcast Equipment – Copyrig

Strona 13 - Dateinamens

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 15 REGISTERKARTE „SELECTION“ Die anhand der

Strona 14

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 16 ZÄHLER Auf der Registerkarte „Work“ wird oben

Strona 15 - 2.4 VERWALTEN VON CLIPS

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 17 Informationen über Clips Erläuterung Reg. „

Strona 16 - DISK USAGE

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 18 Anmerkung In Abhängigkeit vom Timecode und v

Strona 17 - HAUPTORDNER

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 19 Anhand dieses Kontextmenüs können die folge

Strona 18 - 2.4.2 BEREICH „CLIP LIST“

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 20 FESTLEGEN DER IN DER CLIPLISTE AUFZUFÜHRENDEN

Strona 19

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 21 blaues Symbol auf blauem Hintergrund Filte

Strona 20 - REGISTERKARTE „SELECTION“

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 22 Creation Date Anmerkung Das „Creation Da

Strona 21

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 23 1. Um ein Datum auszuwählen, führen Sie Fo

Strona 22

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 24 Clip-Namen Durch Klicken auf das Symbol au

Strona 23 - KONTEXTMENÜ DER CLIPLISTE

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 II

Strona 24

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 25 OK / Cancel Klicken Sie auf OK, um die Ausw

Strona 25 - FILTERS

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 26 Filter Mode Wählen Sie im Feld „Filter Mode“

Strona 26

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 27 OK / Cancel Klicken Sie auf OK, um die Ausw

Strona 27 - Creation Date

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 28 Media / Clips Die MXF-Datei ist die Datei

Strona 28 - Rating

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 29 Es stehen folgende Optionen zur Auswahl: O

Strona 29 - Clip-Namen

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 30 Kamera-Name Durch Klicken auf das Symbol au

Strona 30 - Keywords

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 31 Filter Based on Prefix Im Feld Filter bas

Strona 31 - Filter Based on Prefix

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 32 2.4.3 BEREICH „FILE INFO“ Im Bereich „File

Strona 32

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 33 MINIATUREN Die für die einzelnen Dateien de

Strona 33 - Media / Clips

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 34 SD-Clips werden mit einem Seitenverhältnis 4:

Strona 34 - Video-Codecs

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D III Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS ...

Strona 35 - Filter nach Sitzung

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 35 DATEI- UND SITZUNGS-METADATEN Die Metadaten

Strona 36 - Clip-Marker

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 36 2.4.4 PFLEGE VON CLIPS UND DATEIEN VERSCHIEB

Strona 37 - 2.4.3 BEREICH „FILE INFO“

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 37 SO KOPIEREN/VERSCHIEBEN SIE CLIPS ZU ANDE

Strona 38 - MINIATUREN

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 38 SO LÖSCHEN SIE EINEN CLIP / EINE DATEI Da mit

Strona 39

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 39 SO MARKIEREN UND LÖSCHEN SIE MEHRERE CLIPS

Strona 40 - ATEI- UND SITZUNGS-METADATEN

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 40 2.4.5 MANUELLES KONVERTIEREN VON DATENSICHER

Strona 41 - ORDNERN

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 41 2.4.6 ÜBERTRAGEN VON DATENSICHERUNGSDATEIE

Strona 42

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 42 3. Externe Module Aus XFile Lite kann auf ver

Strona 43

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 43 3.2 BEARBEITEN EINES CLIPS In der derzeiti

Strona 44

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 44 3.2.1 REGISTERKARTE „FILE INFO“ Auf der erst

Strona 45 - DATENSICHERUNGSDATEIEN

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 IV Was ist neu in Version 1.02? Parallel mit dem

Strona 46 - SYSTEME

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 45 3.2.2 REGISTERKARTE „IN - OUT“ Auf der Reg

Strona 47 - 3. Externe Module

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 46 TC MODE Im Feld „TC Mode“ kann der Timecode a

Strona 48 - 3.2 BEARBEITEN EINES CLIPS

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 47 SCHALTFLÄCHEN In der ersten Reihe der Schal

Strona 49 - EGISTERKARTE „FILE INFO“

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 48 3.2.3 OPTIONEN „GRAB“ Auf der Registerkart

Strona 50 - EGISTERKARTE „IN - OUT“

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 49 3.2.4 OPTION „EXPORT“ Die Option „Export“

Strona 51 - TIMELINE

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 50 3.2.5 REGISTERKARTE „CLIPNAME - KEYWORDS&quo

Strona 52 - SCHALTFLÄCHEN

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 51 3.2.6 REGISTERKARTE „HD PREVIEW“ Beim Bear

Strona 53 - 3.2.3 OPTIONEN „GRAB“

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 52 3.3 VERWENDEN DES SHUTTLEPRO IM MODUL „EDIT

Strona 54 - 3.2.4 OPTION „EXPORT“

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 53 Das Fenster „Import Settings“ wird angezei

Strona 55

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 54 5. Klicken Sie auf APPLY, um zu bestätigen,

Strona 56 - EGISTERKARTE „HD PREVIEW“

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 1 1. Einführung Digitale Archivierung auf Wec

Strona 57 - MODUL „EDIT CLIP“

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 55 3.3.2 SHUTTLEPRO-BEFEHLE IM MODUL „EDIT CL

Strona 58

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 56 In der folgenden Tabelle werden die ausführba

Strona 59

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 57 ShuttlePRO-Befehl Tastaturkürzel Beschreibu

Strona 60

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 58 3.4 XFILE CLIP INFO EXPORTER Der „XFile Clip

Strona 61

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 59 3.4.1 SO EXPORTIEREN SIE DATEN IN EINE DAT

Strona 62

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 60 3.4.2 KONFIGURIEREN DES XFILE EXPORTER Beim

Strona 63

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 61 3.4.3 FELDER IM FENSTER „CONFIGURATION“ In

Strona 64 - XML, TXT ODER CSV

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 62 Feld Erläuterung Schaltfläche zum Exportiere

Strona 65

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 63 Die Datei wird im Ordner C:\Program Files\E

Strona 66

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 64 3.5 STORYBOARD Im Fenster „XFile Lite“ steht

Strona 67 - CLIP EXPORTER IN EINE DATEI

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 2 2. Software-Setup 2.1 INSTALLIEREN DER SOFTWA

Strona 68

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 65 Die HTML-Ausgabedatei hat die im folgenden

Strona 69 - 3.5 STORYBOARD

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 66 Notizen

Strona 70

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 67 Regionale Kontakte AMERIKA (NORD und LATEI

Strona 71 - Notizen

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 68 EVS Middle East Tel.: +971 4 365 4222 Fax: +

Strona 72 - Regionale Kontakte

To learn more about EVS go to www.evs.tvEVS Broadcast Equipment Liège Science Park16, rue Bois St JeanB-4102 OugréeBelgiumCorporate Headquarters+32 4

Strona 73

XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 Ausgabe 1.02.D 3 • XFile Lite • XSecure Manager • MMEPlay

Strona 74 - +852 2914 2501

Ausgabe 1.02.D XFile Lite, Version 1.02 – Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment – Februar 2009 4 2.2 INBETRIEBNAHME Wählen Sie beim ersten Sta

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag