
XFile, Versionen 1.14 und 2.00 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – April 2008
Ausgabe 2.00 E
41
XML Load balancing Jobs Root Folder
Der Lastausgleichsprozess ermöglicht das Verteilen der XML-Jobs auf mehrere
XFiles. In diesem Fall werden alle XML-Dateien in einem einzigen Ordner im
Netzwerk gespeichert. Alle XFiles scannen diesen Ordner, und die Jobs werden
auf die verschiedenen XFiles entsprechend ihrer Verfügbarkeit aufgeteilt.
Bei Verwendung der Option XML Load Balancing Jobs Root Folder
scannen alle XFiles diesen einen Ordner im Netzwerk.
Um diese Option für die Lastverteilung zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Scan XML Load Balancing Jobs
Incoming Folder (Eingangsordner für Lastverteilung XML-Jobs scannen)
über dem Feld XML Load Balancing Jobs Root Folder.
2. Geben Sie den Ordner im Netzwerk vor, in den alle empfangenen
Dateien für XML-Jobs gespeichert werden.
3. Geben Sie in das Feld Load Balancing XFile Identifier den Namen des
entsprechenden XFiles ein. Dieser Name wird in den XML-Dateien
verwendet, um vorzugeben, welcher XFile den Job bearbeitet.
Bei Verfügbarkeit arbeitet XFile die XML-Dateien in diesem Ordner ab.
Hinweis
Die Funktion für die Lastverteilung filtert die Jobs anhand des
Präfix der XML-Dateien. Es werden nur XML-Dateien verarbeitet,
die denselben Präfix haben, der in einem speziellen Eintrag in der
Registrierung vorgegeben ist. Wenden Sie sich an den
Systemadministrator, um diese Funktion einzurichten.
Angelegte Unterordner
Wenn einer der XML-Modi aktiviert wurde, werden beim Systemstart vier
Unterordner angelegt:
Name Unterordner Inhalt
Jobs_Incoming
Die Quellanwendung sendeten XML-Dateien, um
Jobs anzufordern.
Jobs_Scheduled
Der XFile speichert die geplanten XML-Jobs.
Jobs_In_Progress
Der XFile speichert die sich zurzeit in
Bearbeitung befindenden XML-Jobs.
Jobs_Done
Der XFile sendet die XML-Dateien, in denen die
Endergebnisse der Jobs enthalten sind.
Komentarze do niniejszej Instrukcji