Evs Xfile Version 2.12 - July 2009 User Manual Instrukcja Użytkownika Strona 29

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 194
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 28
A
usgabe
2.12.D
XFile, Version 2.12
Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – Juli 2009
28
Für die Validierung des Archivstatus werden drei Kriterien benötigt:
1. Aktivieren Sie vor der Auto-Datensicherung das folgende
Kontrollkästchen (KEINE automatische Datensicherung von als
‚Archiviert’ markierten Clips):
2. Legen Sie im Menü „Setup“ des XT[2] Servers den Parameter DEFAULT
XFILE fest. (Ausführliche Informationen finden Sie in der
Dokumentation zu Multicam.)
Wenn der DEFAULT XFILE korrekt festgelegt wurde, erscheint in der
Zeile des XT[2] Servers die Markierung .
3. Aktivieren Sie das AUTOBACKUP, indem Sie im Hauptfenster von XFile
auf die Schaltfläche klicken.
Anmerkung
Mit Hilfe der Einstellung Default XFile kann der Benutzer die
Datensicherung eines Clips vom XT[2] über den Befehl >ARCHIVE
initiieren (Details finden Sie in der Dokumentation zu Multicam).
Auch das Archiv-Flag initiiert die Datensicherung eines Clips,
wenn vom Befehl >ARCHIVE gefordert, auch wenn der Parameter
Default XFile nicht festgelegt wurde, der Status von „Archive“ auf
dem XT[2] Server wird jedoch nicht aktualisiert.
Zeitspanne
Für die Sitzung der automatischen Datensicherung kann eine bestimmte
Zeitspanne festgelegt werden (Autom. Sicherung beschränken auf Clips, die
in der folgenden Zeitspanne kreiert wurden):
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Filter für die Zeitspanne zu
aktivieren, und klicken Sie auf eine der Schaltflächen für die Auswahl der
Zeitspanne, um das folgende Fenster anzuzeigen:
Przeglądanie stron 28
1 2 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 ... 193 194

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag