Evs XEDIO CleanEdit Version 3.1 - January 2011 User Ma Instrukcja Użytkownika Strona 100

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 238
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 99
Ausgabe
3.1.B
EVS Broadcast Equipment Januar 2011
88
Zone Erläuterung
Skala und
Verschiebungsle
iste
Über die Skala und Verschiebungsleiste kann der Benutzer
einfach in der Timeline navigieren.
Weitere Informationen finden Sie auch in Abschnitt 6.5.3,
Skala und Verschiebungsleiste“ auf Seite 89.
Felder für TC
und Dauer
Die Felder für Timecode und Dauer geben Zeitinformationen
an der Position von Mark IN, Mark
OUT, die Dauer des
gesamten Schnitts oder zwischen Marken an.
Weitere Informationen finden Sie auch in Abschnitt 6.5.8,
Felder für Timecode und Dauer“ auf Seite 96.
Spurauswahl und
Audio-
Einstellungen
Anhand der Schaltflächen für die Spurauswahl links neben der
Spur wird folgende Auswahl vorgenommen:
die in einem Schnittbearbeitung zu berücksichtigenden
Spuren
die Audioausgabe (und Modus) in Wiedergabe-, Rendering-
und Exportaktionen
Anhand der Schaltflächen rechts neben der Spur wird
Folgendes ausgeführt:
Definieren des Audio-Routings für Stereospuren
Vergrößern der Spur und Finetuning an den Audiospuren
Weitere Informationen finden Sie auch in Abschnitt 6.5.9,
Auswahl und Einstellungen der Audiospur in der Timeline
auf Seite 97.
Schneidbefehle Über
die Schaltflächen für das Schneiden können Benutzer
diverse Schneidvorgänge am geladenen Schnitt vornehmen.
Weitere Informationen finden Sie auch in Abschnitt 6.5.10,
Bearbeitungsschaltflächen im Timeline-Bereich auf Seite 105.
6.5.2 TIMECODE-LEISTE
Die Timecode-Leiste befindet sich über der Timeline-Anzeige und gibt die Skala
des Timecodes in der Timeline an. Der Timecode des ersten Frames startet mit
dem beim Anlegen des Schnitts definierten Timecode.
Die präziseste Skala ist eine Skala nach Frames, d.h. von Frame 0 bis 24 in PAL
und von Frame 0 bis 29 in NTSC.
Diese Timecode-Leiste zeigt die Tags (Grafiken) und die Cue-Punkte
(Referenzmarken) an. Das Klicken mit der rechten Maustaste auf die Timecode-
Leiste öffnet das Kontextmenü, in dem Sie Tags und Cue-Punkte definieren
können. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten 7.8 Cue-Punkte’ auf
Seite 131 und 10.2 Hinzufügen eines Logos oder einer Grafik’ auf Seite 186.
Przeglądanie stron 99
1 2 ... 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 ... 237 238

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag