Evs MulticamLSM Version 9.00 - March 2008 User's Instrukcja Użytkownika Strona 189

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 221
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 188
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00
EVS Broadcast Equipment SA – März 2008
180
14.2 MINDESTANFORDERUNGEN AN
HARD- UND SOFTWARE
Für den Anschluss an das XNet-Netzwerk müssen XT[2] Server mit einer
HCTX-Karte mit SDTI-Modul und SDTI-Code ausgestattet sein.
Detaillierte Informationen über die Kompatibilität zwischen den Versionen
von XNet finden Sie in den entsprechenden Release Notes.
14.3 KONFIGURATION MITTELS EVS-MENÜ
Die Konfiguration aller mit dem XNet-Netzwerk verbundenen XT[2] Server
erfolgt im EMS-Menü.
Drücken Sie die Taste F9, um das Menü „Maintenance“ zu öffnen, wählen
Sie anschließend den Menüpunkt „Configuration“ aus und drücken Sie
ENTER, um auf die Netzwerkeinstellungen zuzugreifen.
In der EVS-Konfiguration können die folgenden Parameter festgelegt
werden:
SDTI
Mögliche Werte: [off / 540Mbps Relay / 540Mbps Non-Relay / 1485Mbps
Non-Relay]
Mit diesem Parameter ist das Aktivieren der Option „SDTI“ und das
Auswählen der Bandbreite des Netzwerks möglich.
XT[2] Server verfügen über zwei Paare von SDTI-Anschlüssen:
XNet-Anschlüsse über Relais können mit maximal 540 MBit/s betrieben
werden.
XNet[2]-Anschlüsse ohne Relais können mit entweder 540 MBit/s oder
1485 MBit/s betrieben werden.
Bei einer Verbindung zum SDTI-Netzwerk über Anschlüsse über Relais
wird
die SDTI-Schleife immer aufrecht erhalten, auch wenn der XT[2] Server
nicht eingeschaltet ist. Bei einer Verbindung über Anschlüsse ohne Relais
wird der SDTI-Kreis nur dann geschlossen, wenn die Multicam-Software
ausgeführt wird.
Przeglądanie stron 188
1 2 ... 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 ... 220 221

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag