
EVS Multicam - Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – März 2008
Version 9.00
15
4.5.1 GENLOCK ERROR MSG (FEHLERMELDUNG
GENLOCK)
Mögliche Werte: Yes (Voreinstellung)/ No
Diese Funktion ermöglicht das Ein- und Ausschalten der Genlock-
Information auf dem Ausgabe-Monitor. Sollte das Genlock-Signal nicht
korrekt sein, wird die Meldung „!GkV“ im Ausgabe-Monitor eingeblendet.
4.5.2 DISK ERROR MSG (FEHLERMELDUNG FESTPLATTE)
Mögliche Werte: Yes (Voreinstellung)/ No
Diese Funktion blendet bei einem Festplatten-Fehler die Meldung „Dsk!“ im
Ausgabe-Monitor ein.
Anmerkung
Der XT[2] ist mit einem RAID-Array ausgestattet. Dies bedeutet,
dass der Operator auch dann weiterarbeiten kann, wenn eine
Störung an einer Festplatte auftritt. Wenn während des laufenden
Betriebs eine Festplatte vom Array getrennt wird, erscheint in allen
Ausgabe-Monitoren die Meldung „!Dsk“. Beim Beenden der
Anwendung wird wiederum eine Meldung angezeigt, um an den
Austausch der defekten Festplatte zwecks Wiederherstellung des
RAID-Arrays zu erinnern.
Detaillierte Informationen über das RAID-System und seine
Wartung finden Sie im Handbuch „Technische Referenz“.
4.5.3 NETWORK ERROR MSG (FEHLERMELDUNG
NETZWERK)
Mögliche Werte: Yes (Voreinstellung)/ No
Diese Funktion zeigt auf dem Ausgabe-Monitor eine Fehlermeldung (!Net)
an, wenn die Netzwerkverbindung gestört ist, und die Meldung (Æ Net),
wenn das Netzwerk wieder verfügbar ist und das System einen
Verbindungsaufbau versucht.
4.5.4 CUE NUMBER ON OSD (CUE-NUMMER AUF OSD)
Mögliche Werte: Yes (Voreinstellung)/ No
Bei der Einstellung auf „Yes“ wird die Cue-Nummer beim Anfahren eines
solchen in einem Aufnahmekanal im OSD des Ausgabe-Monitors dargestellt.
Komentarze do niniejszej Instrukcji